Samstag, 15.September 12 (20:00)
Für die Niedersächsischen Musiktage verwandeln Andrej Hermlin und seine Swing Dance Band das Vier Linden in eine authentische Flüsterkneipe der Prohibition
Nur in aller Heimlichkeit konnte man sich hier Zutritt verschaffen,
um den schwarz gebrannten Whiskey konsumieren zu können, während sich
die Gangsterbräute die platinblonden Frisuren richteten. Und es kann gut
sein, dass auch das Publikum am 15. September um 20.00 Uhr mit einem
Code-Wort ausgestattet wird, um das Vier Linden zu betreten. Schließlich
ist es für diesen Abend von den Niedersächsischen Musiktagen in ein
authentisches Speak Easy verwandelt worden. Hier wartet auf die Gäste
eine stimmungsvolle wie verblüffende Zeitreise ins Amerika der wilden
20er Jahre – und die waren ja vor allem deshalb so wild, weil der
Alkohol verboten worden war und sich so eine Untergrundkultur prallster
Exzesse entfalten konnte.
Mit der Wiederbelebung solch verbotener Freuden ist dieser Abend
maßgeschneidert für das Festival, das sich in seinem 26. Jahr ganz der
Freiheit verschreibt. In 65 Konzerten, die von der Niedersächsischen
Sparkassenstiftung und den Sparkassen vor Ort ausgerichtet werden, wird
vom 1. bis zum 30. September das große Ideal der Freiheit aus den
verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet und gefeiert. Landauf, landab
kommen Stars aus Klassik, Jazz und Weltmusik zusammen, um die Freiheit
in der Musik, in der Natur ebenso wie Spielartenvon persönlicher und
politischer Freiheit zu erkunden und in so tiefgründige wie genussvolle
Programme zu verwandeln.
In diesem Fall übernimmt es Andrej Hermlin mit seiner international gefeierten Swing Dance Band das Flair einer ausgelassenen Epoche aufzurühren. Zusammen mit seinen virtuosen Kollegen spielt der Bandleader Klassiker von Cole Porter, George Gershwin und Irving Berlin. Dazu werden Filme und Projektionen gezeigt, die die Vergangenheit mit Witz und Eleganz zu uns heranholen, es wird getanzt – und natürlich fließen die damals verbotenen Getränke. Das Publikum kann so mit einem schwungvollen Charleston aus der Gegenwart rauschen (Garderobe der 20er Jahre nicht verpflichtend, aber gern gesehen) und die eigene Freiheit völlig neu erfahren. Denn es war ja schon immer so: Die verbotenen Früchte schmecken am besten...
Künstler Homepage: Andrej Hermlin and his Swing Dance Band
Die Niedersächsischen Musiktage sind ein Festival der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, veranstaltet in Kooperation mit den Sparkassen in Niedersachsen und örtlichen Mitveranstaltern.
Auch in ihrem 26. Jahr begleitet der NDR die Niedersächsischen Musiktage als Medienpartner. Durch Reportagen, Konzertübertragungen, Hintergrundberichte und Nachrichten in den Hörfunkprogrammen NDR Kultur und NDR 1 Niedersachsen sowie im NDR Fernsehen bei Hallo Niedersachsen wird das Ereignis landesweit und darüber hinaus in ganz Norddeutschland verbreitet.
Karten:
0800/45 66 54 00
(kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
www.musiktage.de
Hildesheimer Allgemeine Zeitung - 05121 /10683
Ticketshop Hildesheim - 05121/14848
Artikel:
Prohibition_in_den_Vereinigten_Staaten
1920 Videos & Style: