Freitag, 01.November 19 (20:00)
ACHTUNG!!! Das Konzert - 50 Jahre Jane - fällt aus!
Das Konzert mit Jane im 'Vier Linden' am 1. November muss wegen eines akuten schweren Krankheitsfalls eines Bandmitglieds auf 2020 verlegt werden.
Reservix ist mit der Rückabwicklung beauftragt.
Karteninhaber erhalten ihr Geld an den Vorverkaufsstellen zurück.
Für uns & die Band ist das die teuerste Lösung. Da ca. 5€ Stornogebühr / Karte anfallen. Doch weil wir momentan keinen neuen Konzerttermin anbieten können, ist dieser Weg der Beste & Fairste.
In Gedanken bei der Band & beste Wünsche zur baldigen Genesung.
Jetzt ist eine gute Rhea erst mal das Wichtigste!
LG Martin Schüler & das Team vom Vier Linden
WN jane - 1.11.2019, Vier Linden, Hildesheim
jane – gegr. 1970 in Hannover, bekannt geworden durch zahlreiche
nationale wie auch internationale Tourneen, Studio- und Live-Alben
(insges. über 3 Millionen verkaufte Tonträger), Goldstatus erhalten für
die Doppel-LP "jane live at home" (aufgenommen 1976 in der
Niedersachsenhalle zu Hannover vor über 3.500 Zuschauern).
Während das Debutalbum „Together“ noch unüberhörbar von der Rockmusik
der späten sechziger Jahre beeinflusst war, präsentierten sich die
Musiker auf „Here We Are“ deutlich an Pink Floyd angelehnt mit schweren
Orgelklängen und atmosphärischen Arrangements. Bereits ein Jahr später
spielte man auf „jane III“ bluesigen Hardrock und verzichtete komplett
auf Keyboards. Das vierte Album „Lady“ mit seinem überwiegend
Orgel-getränkten Melodic Rock brachte die Band schließlich auf jenen
Weg, der sie zu deutschen Superstars aufsteigen ließ.
jane zogen von da an nicht nur in Deutschland, sondern auch in
Österreich und der Schweiz ganze Fanscharen hinter sich her und gehörten
Mitte der Siebziger zu den Spitzenverdienern der deutschen Rockszene.
Werner Nadolny, Mitbegründer von jane, hat nach dem Tode seines
langjährigen Mitmusikers und Freundes Peter Panka die Formation Werner
Nadolnys jane ins Leben gerufen, um hierdurch seine Auffassung der
jane-Musik weiterführen zu können. Diese Band vereinigt ausnahmslos
namhafte und erfahrene Musiker, die den vor allem durch die melodiösen
Keyboards geprägten, einzigartigen jane-Sound in Werners Sinne
weiterleben. Werner kann aufgrund seiner schweren MS-Erkrankung seit
2015 leider nicht mehr live auf der Bühne mitwirken.
Line-Up WN jane
Torsten Ilg – Lead Vocals
Dete Klamann – Guitars, Backing Vocals
Rolf Vatteroth – Bass, Vocals
Jörg Rudolf – Keyboards
Sven Petersen – Drums
Support/special guests: Rusted Roof & AndaCava
RUSTED ROOF, das sind die Musiker Christoph Gömann (Gesang, Gitarre),
Jörg Kiel (Leadgitarre), Heiko Mühlnickel (Bass) und Jörg Heier
(Schlagzeug).
Die erfahrenen Musiker aus dem Weser-/Leinebergland haben sich zusammen
gefunden, um den Begriff Classic Rock auf ihre Weise zu interpretieren.
Mit zwei Gitarren, Bass und Drums werden die selbst geschrieben Songs
gradlinig und schnörkellos präsentiert. Ein undichtes Dach im Proberaum
(ein ehemaliges Schwimmbad) diente als Inspirationsquelle für den
ungewöhnlichen Bandnamen.
Wir sehen und hören uns ... denn wenn es nicht rockt, dann isses fürn Arsch!
Die Band AndaCava aus Sarstedt entstand bereits 2009 aus einem
Zusammenschluss befreundeter Musiker. Wie das immer so ist, dauerte es,
bis die vermeintlich Richtigen zusammentrafen. Nach einigen Jahren war
es dann aber wider Erwarten vorbei und es blieb eine Dreierformation,
die einen vierten Mann an der Gitarre suchte, der im Idealfall auch zum
Singen in der Lage war.
Es zeichnet sich jedoch jetzt eine völlig neue Konstellation ab, die am 1.11.2019 im Vier Linden vorgestellt werden soll.
Die Band spielt weiterhin alles, was den Zuhörern gefällt und ordentlich
grooved. Bestandteile des Programms sind u. a. Songs von Eric Clapton,
Bad Company, Steamhammer und Peter Green.