Freitag, 04.November 11 (20:00)
FLO MEGA ist ein Soulman. Einer, der zum Himmel schreit, ein exzellenter Entertainer und begnadeter Performer. Einer, der sein Publikum um den Finger wickelt, zum Lachen bringt und dabei ganz tief innen berührt. Er liebt die Frauen, er lebt den Blues. Mit viel Seele auf der Zunge und mit einem außergewöhnlichen Gespür für Texte und Töne ausgestattet, trotzt FLO MEGA der eckigen deutschen Sprache und verknüpft seine fließende Lyrik geschickt mit dem stilsicheren Sound seiner Backing-Band THE RUFFCATS. Friesisch herb, mega-funky, mit einer Brise Weser-Blues.
DIE WIRKLICH WAHREN DINGE
„… brauchen keine Worte, um sich zu beschreiben.“
FLO MEGAs Longplayer-Debüt DIE WIRKLICH WAHREN DINGE ist ein Album, das es so in Deutschland noch nicht gegeben hat: Eine emanzipiert einzigartige deutsche Soulplatte, die genauso Spaß macht wie tief geht. Ein Album, das beim ersten Hören klar macht, dass dieser Künstler auch live einfach nur mega sein kann. „Es hat was mit Soul zu tun, obwohl es ist nicht nur Soul ist“, beschreibt FLO MEGA sein Debüt. „Es geht um Liebe. Alles resultiert aus Liebe. Liebe ist der Schmetterlingsschlag, der den Wirbelsturm erzeugt. Liebe ist das wirklich Wahre.“ FLO MEGAs Sicht auf DIE WIRKLICH WAHREN DINGE ist die unmittelbare Perspektive. Deshalb macht er diese Art von Musik: „Im Soul ist das, was du singst, unmittelbar, direkt aus der Seele. So, wie du es fühlst, so machst du es. Soul ist ehrlich. Das ist Soul.“ Produziert von KRAANS DE LUTIN und live eingespielt von THE RUFFCATS, entsteht DIE WIRKLICH WAHREN DINGE ohne schmückendes Feature-Geschnörkel in der vertraut-freundschaftlichen Umgebung des Berliner Phlexton-Studios und auf einer Recording-Klassenfahrt in das Audiolodge-Studio bei Würzburg. Im Ergebnis: zwölf Songs – all killers, no fillers – musikalisch hochwertig, metaphorisch feinsinnig und doch simpel gehalten.
DIE SONGS
Die wirklich wahren Dinge im Leben I Brauchen keine Worte, um sich zu beschreiben I Brauchen keine Lieder, keine Lobeshymnen I Sind einfach nur hier I Um uns herum und in jedem.
Der für das Album titelgebende Song DIE WIRKLICH WAHREN DINGE bringt FLO MEGAs herausragendes Talent zum Ausdruck, aus viel wenig und aus wenig viel zu machen.
FLO MEGA ist, wie er selbst sagt, „ein einfacher Mensch, ein Typ für Binsenweisheiten, ein Straßenphilosoph“. Umgeben von den Straßen Berlins schrieb er auch DDR, ein unaufhaltsam rollendes Uptempo-Soulstück, das müde Lebensgeister auf die Tanzfläche jagt, und erste Singleauskopplung des Longplayers.
Doch es kracht auch an anderen Stellen des Albums: DURCHGEMACHT, 6.000.000 € ARSCH, BOOMERANG oder WHOPPER sind hervorragende Abgehnummern. Wobei letzteres Stück - beim genauen Hinhören - in punkto „Weltschmerz“ sicherlich in einer Reihe mit PHILOSOPH DER STADT zu nennen wäre; jener Song, der wohl am stärksten an FLO MEGAs frühe HipHop-Sozialisation erinnert. In AGENTIN MIT HERZ hingegen kommt FLO MEGA in gepflegter Bond-Attitüde daher und folgt - mit eleganter Metaphorik - der Spur einer vergangenen, unerfüllten Liebe. Mit einem simplen und wundervoll gelungenen sprachlichen Kunstgriff setzt sich, wenn auch auf andere Weise, DIE SCHUHE MEINES VATERS mit dem väterlichen Erbe auseinander – jenes, das einem jeden Sohn auferlegt wird. In den Harmonien erinnert der Song an die Ära des Phillysounds und gehört, ähnlich wie WIE ES WEITERGEHT, zu den sanfteren Facetten des FLO MEGAschen Debüts. Die einzig echte Ballade auf dem Album ist allerdings ZURÜCK. Der Griff in die Schlagerkiste hallt unüberhörbar nach - und tut dennoch unglaublich gut. FLO MEGA ist zurück und schmettert seine Zeilen ins All: „Ich bin zurück I Von dort, wo der Pfeffer wächst I Zurück, Baby I Zurück vom Asphalt zum Mount Everest“. Nicht weniger intensiv und in der persönlichen Emotionalität durch die kraftvollen Streicherarrangements gestützt, stellt sich der Album-Opener AUF DER STRECKE dar. In Gedenken an einen befreundeten Bremer Aktionskünstler, der sich 2009 das Leben nahm, schrieb FLO MEGA den Song angelehnt an eine Weisheit, die auf einem Schild an dessen Bühne gepinnt war: Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke.
EXKURS: „Das Leben ist leicht, nur die Arbeit daran ist schwer“
Geboren 1979 und aufgewachsen in Bremen, trainiert FLO MEGA sein rhythmisches Talent bereits im zarten Alter von fünf Jahren an einem Drumset aus Kochtöpfen und Teedosen. Es folgen Blockflöten- und Klavierunterricht, bis mit 13 Jahren die Erlösung von der anderen Seite des großen Teiches kommt: HipHop. Wo vorher die Beatles und AC/DC das Jungendzimmer beschallten, laufen nun NWA und Ice-T. Und da HipHop eine Mitmachkultur ist, stürzt FLO MEGA sich kopfüber hinein.
Sein Alias FLO MEGA, ursprünglich Flomega, wurzelt in jener Zeit, konstruiert aus der schlichten Verbindung von Flo für Florian und Omega, dem letzen griechischen Buchstaben im Alphabet. Flo träumt sich groß, die Letzen werden die Ersten sein – das stand doch schon in der Bibel. Es folgen unzählige Jams, Crews, Freestyles, Tapes und die eine oder andere Aufnahme mit lokalen Rapgrößen wie Zentrifugal, Defekte Dichtung oder FlowinimmO. Aber auch die Erkenntnis, dass Rap mit seinen Codes und Regeln zu eng für einen Querdenker und freien Künstler wie ihn ist. So geht die Reise weiter und zurück zu den geliehenen Wurzeln: Sun Ra, Stanley Clarke und die Magie des P-Funk, versetzt mit Hochprozentigem und Sportzigaretten. Inspirierend, unterhaltsam und aufregend, aber nicht gerade fokussiert.
Die Wende kommt, als FLO MEGA im Jahr 2007 auf THE RUFFCATS trifft. Mit Uwe Breunig (Drums), Hendrik Stiller (Keys), Joh Weisgerber (Bass), Lars Cölln (Gitarre) und Miguel Altamar (Perkussion) die wahrscheinlich bestgeölteste Soul- und Funk-Band der Republik. Sie bringen FLO MEGA zum Klingen. PAY ME RIGHT erscheint noch im selben Jahr auf Vinyl; eine wilde, eingängige Retro-R&B-Nummer mit hartem Akzent. Es ergeben sich Features und Veröffentlichungen unter anderem mit The Lefties Soul Connection, Suff Daddy, Marc Hype und Jim Dunloop.
FLO MEGA ist exzentrisch und frei. Er feiert, trifft Frauen, andere Leute, die auch feiern, sammelt gute Gedanken und guten Soul. Im Oktober 2010 schließlich wird über Homeground Records / Four Music die 5-Track EP FILMRISS veröffentlicht. Soul auf Deutsch, es geht also doch! Und was die EP verspricht, erfüllt das Album allemal...
Doch genug der langen Vorreden - denn wie singt FLO MEGA selbst doch so schön: Die wirklich wahren Dinge im Leben brauchen keine Worte, um sich zu beschreiben.
LINKS
http://www.flomega.de
http://www.facebook.com/mrflomega
http://www.myspace.com/flomegaspace
http://www.vimeo.com/flomega
http://www.twitter.com/mrflomega
RELEASES
Flo Mega – „Filmriss“, Four Music/Homeground Records, (CD/Digi, 2010)
Marc Hype & Jim Dunloop feat Flo Mega – “Ghetto of the Mind”, Melting Pot Music, (12″/Digi, 2009)
Lefties Soul Connection feat Flo Mega – “Have Love Will Travel / Here Come the Girls”, Melting Pot Music, (7″/Digi, 2009)
Flo Mega feat The Ruffcats – “Pay Me Right”, RDA, (7″/Digi, 2007)
Flo Mega feat Suff Daddy, MoO & Kraans De Lutin – “Pay Me Right! The Remixes”, Melting Pot Music (12″/Digi, 2008)