DAS EVENT

Samstag, 13.Oktober 12 (21:00)

DAS EVENT

Stadtmagazin Public


 Total abgefahr’n!

Mit zwei Taxen ging es los.
Heute, 25 Jahre später, beschäftigen Alberto „Bobby“ Cucuzzella und Jürgen „Zorro“ Weber über 100 Angestellte in ihrer kontinuierlich gewachsenen Taxenzentrale mit der magischen Rufnummer 55555.

PUBLIC-Autor Andreas Kreichelt hat mal angerufen.

Rückblick:
Der junge Zorro lebt in Portugal. Er wohnt Mitte der 80er in einem Wohnmobil an der Algarve, um genau zu sein am Barranco Beach, und genießt das Leben mit viel Sonne. Eines Tages lernt er über seine damalige Lebensgefährtin einen Urlauber kennen. Na klar, es ist Bobby.
Die beiden verstehen sich auf Anhieb, feiern gemeinsam und merken bald, dass das der Beginn einer langjährigen Freundschaft ist – und einer Geschäftsbeziehung. In Deutschland war Zorro bereits früher als Taxifahrer unterwegs. Er bekommt nun einen Taxenbetrieb angeboten, der ganze zwei Autos hat. Bobby steigt mit ein, die beiden fahren ab.

Das war am 1. Oktober 1987. Von nun an wächst der Betrieb ständig. Dann kam der Durchbruch. „Am 6. Februar 1993 übernahmen wir einen weiteren Taxenbetrieb und mit ihm die Telefonnummer 55555. Damit gründeten wir unsere heutige Taxenzentrale“, erinnern sich die beiden, die bis heute noch dicke Freunde sind.
„25 Jahre, das ist echt eine lange Zeit im Leben eines Menschen. Wir denken, es ist schon etwas Besonderes, dass wir uns immer noch so gut verstehen wie am ersten Tag“, lachen Bobby und Zorro.
„Das ist auch der Grund, warum wir jetzt so eine große Feier an den Start bringen.

Wir wollen uns auf diesem Weg bei all unseren Angestellten, von der Disposition bis zu den Fahrern, unserer Kundschaft und unseren Partnern bedanken – weil wir ohne die natürlich nie so weit gekommen wären.“

Die Feier für das 25-jährige Jubiläum findet am Samstag, 13. Oktober, im Vier Linden statt. Beginn ist um 21 Uhr.

Auf der Bühne stehen Schmidt’s Katzen, die Breakdancer „Tom2Rock“ und es gibt Akrobatik am Tuch.

Ab 22.30 Uhr taucht dann das Tanzlust-DJ-Team nach feurigen Musikperlen.

Der Eintritt beträgt nur 5 Euro.

Zurück