Samstag, 25.Juni 11 19:30 - Sonntag, 26.Juni 11 19:30
Der Theaterkurs am Gymnasium Andreanum spielt die Komödie
„Der gestiefelte Kater“ von Ludwig Tieck.
Tiecks ‚Gestiefelter Kater’ ist als Schauspiel eines Schauspiels konzipiert, ist ein Balanceakt auf einem Grenzpunkt zwischen Tiefsinn und Unsinn, ein geistreich-witziges Spiel mit der Illusion, mit mehreren Spielebenen und Rollendimensionen.
Es realisiert romantische Ironie als Spiegelung des Stücks im Stück:
Inhalt des
Theaterstücks ist ein missglückter Theaterabend.“
So heißt es im Klappentext der oft schon mehrfach geklebten und zerfledderten Reclam-Ausgabe, die die Schauspieler des Theaterkurses am Andreanum nun seit Anfang des Schuljahres als Textbuch bei den Proben dient.
An Rollen herrscht kein Mangel:
Da
tummeln sich ein jähzorniger König, die eitle Prinzessin und ihr
mehr oder weniger ergebener Hofstaat mit Gelehrtem, Diener und
Hanswurst, und dann natürlich den (gestiefelten) Kater und seinen
einfältigen Herrn, den armen Gottlieb.
Da gibt es den fremden
Prinzen, den erstaunlich wandlungsfähigen „Popanz“, ein
Liebespaar (vorher/nachher), Wirtin, Bauern, Soldaten.
Und
schließlich: den zunehmend verzweifelten Dichter selbst, der ein
zunehmend zickigeres Publikum besänftigen muss...
Zu dem Spiel eines „missglückten Theaterabends“ sind alle herzlich eingeladen.
Aufführungen im Vier Linden
23., 25., 26. Juni 2011 um 19.30 Uhr
Vorverkauf Andreanum 5 €/7 €
Abendkasse 6 €/8 €